02.04.2025

Informationen zur Eigenkompostierung
In zahlreichen Gemeinden findet – neben der Sammlung der biologisch verwertbaren Siedlungsabfälle durch die öffentliche Müllabfuhr der Gemeinde – eine Kompostierung in Privatgärten statt. Diese Vorgehensweise kann die nachhaltige Entwicklung der Gemeinden positiv beeinflussen, indem durch die Erzeugung von Dünger für den eigenen Garten die Kreislaufwirtschaft im Bereich des eigenen Hauses gefördert wird.
31.03.2025

Der Weg vom „Überführer“ zum Innsteg
„Innfähre im Treibeis" titelt die Wörgler Rundschau vom Jänner 1970 und berichtet davon, dass während der großen Kälte das Treibeis nachts den Haken, ...
27.03.2025

Wörgler Fahrradbörse
Gebrauchträder kaufen und verkaufen – das bietet die Fahrradbörse des Vereines komm!unity am Samstag, 12. April 2025 von 9 bis 16 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23
27.03.2025

Der Verein Kulturzone Wörgl lädt in Kooperation mit dem Kunstverein ARTirol von 11.-13.April 2025 zur Kunstausstellung im Haus der Musik
Die Kulturzone Wörgl lädt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein ARTirol von 11.-13. April 2025 zu einer weiteren Neuauflage der Ausstellungs-Veranstaltungsreihe „Zone goes Haus der Musik“ und präsentiert regionale Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke in geselliger Atmosphäre.